Quantcast
Channel: Schüpfheim
Viewing all 895 articles
Browse latest View live

Schüpfheim: 4000 am Sommernacht-Festival

$
0
0

Am Wochenende fand in Schüpfheim das 16. Sommernacht-Festival statt; es erschienen 4000 Besucher, was Rekord bedeutet. Höhepunkt war der Auftritt des Luzerner Chartstürmers Marco Kunz.


Swisscom baut in Schüpfheim das Breitbandnetz aus

$
0
0

Die Übertragungsraten werden auf 100 Mbit/s gesteigert. Das macht das Internet schneller und den Fernsehempfang besser. Für die Umsetzung sind Mitarbeiter der Cablex, einer Tochtergesellschaft der Swisscom, im Einsatz. – Mehr im EA vom 12. August.

Schüpfheim: Mitwirkung bei der Ortsplanungsrevision erwünscht

$
0
0

Wie der Gemeinderat von Schüpfheim schreibt, können Anregungen und Begehren zur Ortsplanungsrevision schriftlich beim Regionalen Bauamt in Schüpfheim eingereicht werden. Die öffentliche Auflage findet voraussichtlich im Herbst statt.

Start in eine neue Fussballsaison

$
0
0

Am Samstag beginnt für die 3. Liga-Teams aus der Region die neue Fussballsaison. Alle werden ihren ersten Ernstkampf auf Heimrasen bestreiten. Am Donnerstag nächster Woche wird der Viertligist Escholzmatt/Marbach sein erstes Spiel austragen. Der EA hat sich bei den Trainern nach der Ausgangslage und den Zielen erkundigt. Mehr dazu im EA vom Freitag.

Schüpfheim: Letztmals Papier gesammelt

$
0
0

In Schüpfheim sammelten die Oberstufenschüler am Donnerstag letztmals Altpapier. Dieses kann neu das ganze Jahr über an der kommunalen Sammelstelle im Schächli abgegeben werden. – Ein regionaler Überblick zur Papierentsorgung im EA vom 5. Juli.

Fussball, 3. Liga: Entlebuch und Wolhusen siegen, Schüpfheim verliert

$
0
0

Am Samstag deklassierte der FC Entlebuch im Heimspiel den FC Hitzkirch gleich 7:1 und Wolhusen gewann auf der Blindei 2:0 gegen Triengen. Schüpfheim verlor das Auftrakt-Spiel gegen Malters 1:3 auf dem Moosmättili.

Schüpfheim: Modellflieger begeisterten

$
0
0

Am Samstag fand auf dem Schüpfheimer «Flugplatz» Furen eine Modell-Flugzeugausstellung kombiniert mit Flugvorführungen statt. Da gab es verschiedenste Modelle zu bestaunen und reichlich Gelegenheit zum Fachsimpeln.

Zwei Jahre Kindergarten möglich – auch in Schüpfheim

$
0
0

Wie alle Luzerner Gemeinden hat auch Schüpfheim den zweijährigen Kindergarten eingeführt. Der EA war beim ersten Schultag dabei und hat die Kinder beim Spiel mit Petterson und Findus begleitet. – Mehr im EA vom 23. August.


Schriftsteller Toni Schaller gestorben

$
0
0

Im Alter von 81 Jahren ist letzten Freitag in Sursee Toni Schaller-Künzli gestorben. Der gebürtige Schüpfheimer pflegte neben seinem Beruf als Gymnasiallehrer die Schriftstellerei. Er verfasste Aphorismen, Kurzgeschichten, Romane, Hörspiele und dramatische Texte.

Schüpfheim: Tempo 30 auch auf dem Bahnhofplatz

$
0
0

Vor einigen Wochen ist die bestehende Parkzone im Dorf Schüpfheim um zwei Abschnitte erweitert worden. Gleichzeitig wurde die Zone Tempo 30 auf den neu gestalteten Bahnhofplatz ausgeweitet. – Mehr in den Gemeindenachrichten im EA vom 26. August.

Fussball, 3. Liga: Siege für Wolhusen und Entlebuch, Niederlage für Schüpfheim

$
0
0

Am Wochenende siegte Wolhusen in Malters 3:2 und Entlebuch in Triengen 2:0. In Schötz verlor Schüpfheim 1:2. In der vierten Liga gewann Escholzmatt-Marbach in Zell 3:2.

Martin Bucher gewann Radbergrennen in Schüpfheim

$
0
0

Das 31. Radbergrennen in Schüpfheim gewann am Samstag der Wolhuser Martin Bucher (Bild). Er meisterte die 5,7 Kilometer lange Strecke zum Gmeinwerch in 16 Minuten und 39 Sekunden.

Schüpfheim: Rund 160 Teilnehmer am Biosphären-Bike-Marathon

$
0
0

Am Sonntag starteten rund 160 Teilnehmer zum achten Biosphären-Bike-Marathon. Die anspruchsvollen 42 Kilometer lange Strecke wurde wieder auf die ursprüngliche Talseite verlegt mit der First als höchstem Punkt. – Mehr im EA vom 30. August.

Kontroverse um Entlebucher Museum

$
0
0

Der Rücktritt von Josef Schmid als Ehrenpräsident des Entlebucher Museums zieht Kreise. Vreny Müller-Brun, Präsidentin des Entlebucherhauses, dementiert Vorwürfe, in den Depots verlottere Kulturgut. – Mehr im EA vom 30. August.

Schüpfheim: Gemeinderat hat Aufgaben verteilt

$
0
0

Mit der konstituierenden Sitzung am ersten Tag der neuen Legislatur hat der Gemeinderat Schüpfheim die Zuständigkeiten ­intern neu geregelt. Am ­Montag bereits waren Behörden und ­Gemeindeangestellte zu ­einem Begrüssungsapéro eingeladen.


SVP Kanton Luzern sagte in Schüpfheim einmal ja und dreimal nein

$
0
0

An der DV der SVP Kanton Luzern am Donnerstag stellte Parteipräsident Franz Grüter Einigkeit bezüglich den Abstimmungen vom 25. September fest. Die Parolen: Ja zum Nachrichtendienstgesetz, Nein zur «Grünen Wirtschaft», zu «AHVPlus» und zur kantonalen Unternehmenssteuer-Initiative.

Fröhliches Herbstfest im WPZ in Schüpfheim

$
0
0

Am Wochenende lud das Wohn- und Pflegezentrum (WPZ) in Schüpfheim zum Herbstfest. Wie gewohnt gab es am Samstag den Tessinerabend, der vom Duo "Lorenzo e Nani" musikalisch umrahmt wurde. Am Sonntag bereicherte der Kirchenchor Flühli den Festgottesdienst.

Fussball: Kein Sieg für die ersten Mannschaften in der Region

$
0
0

Am Samstag spielten in der dritten Liga Entlebuch gegen Malters 1:1, Schüpfheim gegen Sursee 1:2 und Wolhusen gegen Schötz 0:2. Torreicher ging es in der vierten Liga zu. Escholzmatt-Marbach spielte auswärts gegen Sempach 3:3.

BBZN Schüpfheim feiert 25-Jahr-Jubiläum

$
0
0

Am Wochenende vom 10./11. September feiert das BBZN in Schüpfheim sein 25-jähriges Bestehen. An den Tagen der offenen Tür kann die Bevölkerung Angebote besichtigen, Ateliers besuchen und am Sonntagmorgen brunchen. – Mehr dazu im EA vom 6. September.

Gemeinde Schüpfheim lässt Drei-Minuten-Spot erstellen

$
0
0

Wie der Gemeinderat von Schüpfheim in der aktellen Gemeindenachtichten (im EA vom 9. September) mitteilt, lässt er derzeit ein Drei-Minuten-Spot erstellen. Dieser findet Verwendung für gemeindeeigene Zwecke wie z.B. die Neuzuzügertreffen.

 

Viewing all 895 articles
Browse latest View live